Events - Menschen zusammenbringen
Die Event-Agentur pm2am organisiert Veranstaltungen – und erfüllt auch ausgefallenere Kundenwünsche. Los ging es einst mit Abi-Partys. Heute geht es vor allem um Firmenevents und Reisen.
Ein Weihnachtsmarkt im eigenen Garten? Kein Problem. Für den ein oder anderen mag dieser Geburtstagswunsch vielleicht etwas abgedreht klingen – für pm2am war es einfach ein Auftrag. Zum „60.“ konnte der Kunde seine Gäste mit Buden und Weihnachtsmarktgeruch begrüßen. Getreu dem Motto, das die Brüder Alexander Erasmus Klein (37) und Andreas N. Klein (39) sowie ihr Partner Björn Werner (35) mit ihrer Firma verfolgen: „Wir wollen Menschen zusammenbringen.“
Als es 2009 losging, waren es vor allem Schülerinnen und Schüler. „Wir haben mit Abi-Partys angefangen“, blickt Alexander Erasmus Klein zurück, der damals auch als DJ seine ersten Gehversuche machte. „Das war schon eine gute Zeit.“ Und dass die Organisation der Veranstaltungen über pm2am – der Name spielt darauf an, dass die Agentur vor allem von abends bis morgens im Einsatz ist – gut lief, sprach sich schnell herum. Als feste Größe etablierte sich etwa das School Battle in der Wuppertaler Börse, die Kleins expandierten auch über die Stadtgrenze hinaus. „Wir haben Netzwerke aufgebaut.“ Mit einigen Party-Formaten gingen sie auf NRW-Tour. Und mit dem Solinger Björn Werner fanden die Brüder einen weiteren Mitstreiter.
Mittlerweile spielen vor allem Firmenevents eine Rolle – und Reisen. „Das gehört seit 2015 zu unserem Angebot“, erzählt Andreas N. Klein. Zielgruppe sind vor allem internationale Studierende in NRW. Mal geht es nach Süditalien, mal nach Lappland. „Einige haben dank uns das erste Mal Schnee gesehen.“ Und dass pm2am Menschen zusammenbringt, passt gerade beim Thema Reisen. „Wir hatten Hochzeitspaare, die sich auf unseren Touren kennengelernt haben. Und die ersten Kinder gibt es auch schon.“
Für Firmenkunden bietet pm2am maßgeschneiderte Teambuilding-Maßnahmen, Incentive-Angebote oder Shuttle-Services an. pm2am bereitet ein Paket vor, vom Weg hin und zurück über die Unterkunft bis hin zu den Angeboten vor Ort, ob Kirmes oder Challenges. Was die Wünsche angeht, sei man offen, betonen die Geschäftsführer. „Wir sind selbst neugierig und interessiert, Lösungen zu finden.“ Etwa, wenn der Auftrag lautet, 1.000 Leute an einem Ort unterzubringen. „In den Süden sollte es gehen, nur keine Großstadt“. Die Logistik sei manchmal eine Herausforderung. Catering deckt das Team mit langjährigen Dienstleistungspartnern ab. Ausstattung wie Video-, Ton- & Lichttechnik liegen in der Hand von Schwesterfirmen.
Auch wenn ihre Events europaweit stattfinden – „Wir haben einen starken Bezug zum Bergischen.“ So kümmern sich die Brüder auch um das Ölbergfest in Wuppertal. „Unser Herz schlägt für Open-Air-Veranstaltungen.“ Alexander Erasmus Klein ist zudem Vorsitzender der Interessengemeinschaft Luisenstraße. Und der neue Hauptsitz von pm2am wurde gerade im Briller Viertel bezogen. Auch betreiben die Drei mit dem Solinger Marc Philip Buchholz in der Alten Maschinenhalle in Solingen eine Event-Location. „Die Nach- und Neunutzung alter Gebäude reizt uns.“
Die Veranstaltungsbranche sei natürlich keine einfache. „Wenn die Leute weniger Geld haben, wird gespart, und dann mit als erstes an Veranstaltungen.“ Doch davon unterkriegen lassen sie sich nicht. Man habe die Firma durch stürmische Gewässer manövriert, etwa während Corona, als statt Partys Impf- und Testzentren zum Portfolio gehörten. Alexander Erasmus Klein betont: „Wir finden eben Lösungen – the show must go on.“
Text: Manuel Praest