- Sicher ist sicher
Lieber Leserinnen und Leser,
wir gehen beschwingt in den Sommer – denn unser IHK-Sommerempfang, bei dem viele von Ihnen unsere Gäste waren, war ein großer Erfolg. Der kurze Regen zu Beginn konnte die Stimmung nicht trüben – und stand dem Get Together im Garten der Historischen Stadthalle nicht im Wege. Zuvor, im Festsaal der Stadthalle, konnten IHK-Präsident Henner Pasch, Prof. Tobias Meisen und KI-Magier Simon Pierro die Brücke schlagen von Kommunalpolitik zu KI. Erleben Sie den Sommerempfang noch einmal.
Zu einem sehr ernsten Thema: Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, ist uns allen klar, dass die Landesverteidigung wieder ein wichtiger Faktor sein wird und muss. Zur Bedrohung aus Russland kommt der kaum verlässliche US-Präsident. Diese beiden Faktoren geben Grund zur Sorge und Anlass, sich mit dem Thema Verteidigung auseinanderzusetzen. Durch das Sondervermögen der neuen Bundesregierung steht auch Geld bereit, dazu neue Aufträge zu vergeben. Für uns als Industriestandort mit einem breiten Tableau an Kompetenzen ist das eine wirtschaftliche Chance. Nicht, um Krieg vorzubereiten, sondern, um Sicherheit zu schaffen. Wir haben für unsere Titelgeschichte mit Unternehmen gesprochen, die schon Erfahrung mit der Bundeswehr haben oder an eine künftige Zusammenarbeit denken. Der Experte Dr. Markus Doumet von der Bergischen Universität erklärt im Interview dazu die ökonomischen Rahmenbedingungen.
Die bergischen Städte haben zahlreiche Wochenmärkte, die als Nahversorger mit einem gewissen Urlaubsgefühl dienen. Es gibt viele frische Obst- und Gemüsesorten, Käse und Wurstwaren und vieles mehr. Die Händler kennen ihre Kunden oft mit Namen und das schon lange – denn Marktkunden sind oft Stammkunden. Wir haben einige Märkte im Städtedreieck besucht. Lesen Sie dazu den Schwerpunkt.
Darüber hinaus befassen wir uns in Interviews noch mit den Möglichkeiten, als Unternehmen für Kinderbetreuung zu sorgen, sowie dem Erfolgsrezept des BHC-Trainer-Duos.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!
Michael Wenige, Hauptgeschäftsführer