Gastronomie und Hotels - Der Gast im Fokus
Zur W. vom Hagen Management Consulting GmbH gehören die Guest Vision GmbH und das Cateringunternehmen Culinaria. Vivien vom Hagen-Köhn möchte das Unternehmen nachhaltig weiterentwickeln.
Wolfgang vom Hagen wollte Unternehmer sein. Aus dem kleinen Familienrestaurant seiner Eltern ging er in die Welt, leitete ein Luxushotel in Frankfurt, baute dann Mövenpick Deutschland auf und schuf erst nebenher, ab 1994 dann mit ganzer Kraft sein eigenes Unternehmen.
Sein Fokus lag dabei auf gleich zwei Bereichen: Hotel und Gastronomie. 1994 übernahm er den Krefelder Hof, ein Jahr später gründete er in Wuppertal die Culinaria Gastronomiebetriebsgesellschaft mbH. Er steckte Rückschläge weg und begann mit Weitblick immer wieder neue Projekte.
„Was uns geprägt hat, ist seine Lebensphilosophie: Respektvoller Umgang auf Augenhöhe, mit Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Transparenz, nicht nur den Gästen gegenüber, sondern auch untereinander im Team“, sagt seine Tochter, die heutige Geschäftsführerin der W. vom Hagen Management Consulting GmbH, Vivien vom Hagen-Köhn.
Für sie war es nicht selbstverständlich, ins Familienunternehmen einzusteigen. Als junge Frau widmete sie sich intensiv dem Reitsport. Sie studierte Economics in Kanada, arbeitete in anderen Branchen, bekam zwei Töchter und unterrichtete Englisch. „Aber das Unternehmen war immer die Verbindung zum Vater. Er hat viel darüber mit uns gesprochen“, erzählt sie.
2007 begann Vivien vom Hagen-Köhn in Teilzeit bei der Culinaria. Zu dieser Zeit stand für sie noch die Familie im Mittelpunkt – und für ihren Vater war klar, dass die Führung eines Unternehmens nur mit vollem Einsatz möglich ist. Gezielt führten die beiden lange Gespräche dazu. 2016 übergab ihr Vater ihr bei seinem 80. Geburtstag ganz offiziell das Zepter für die Gesamtgeschäftsführung der Firma.
Gegründet hatte Wolfgang vom Hagen Culinaria 1995 als Dienstleister für die Wuppertaler Stadthalle, nachdem vorher überregionale Großunternehmen im Gespräch waren. Er war jedoch überzeugt, dass dabei Kontakte in die Stadt wichtig seien. Um die lange Sommerpause im Kulturbetrieb auszugleichen, wurde 2014 das Zoo-Restaurant Okavango eröffnet. Dort war im Sommer besonders viel Personal erforderlich. „Mein Vater war lange Zeit der Ideengeber“, schätzt die Tochter seinen offenen Blick. Auch Betriebsrestaurants – heute die Sparte „Eat[at]Work“ mit sechs Betriebsrestaurants – helfen bei einer gleichmäßigeren Auslastung.
Gemeinsam mit ihrem Mitgesellschafter und Geschäftsführerkollegen Carsten vom Bauer traf sie 2018 die Entscheidung, mit dem Konzept „eat[at]school“ Schulen und Kindergärten zu beliefern. Eine logistische und gastronomische Herausforderung. Durch die Umstellung auf das „Cook & Chill“-Verfahren und vegetarische Menüs wurden im letzten Jahr die Abläufe vereinfacht und gleichzeitig die Speisenqualität verbessert. Eine große Chance sieht Vivien vom Hagen-Köhn in den neuen Cool-Cooking Boxen: „Sie werden von unserer Köchin programmiert, so dass die Mitarbeitenden in den Einrichtungen nur noch das warme Essen zum vorher bestimmten Zeitpunkt herausholen müssen.“
So richtig eingearbeitet in die Hotelsparte hat sich Vivien vom Hagen-Köhn erst 2018, als ihr Vater krank wurde. Als Franchisenehmer von IHG (InterContinental Hotels Group) betrieb die Wolfgang vom Hagen Hotelbetriebsgesellschaft das Holiday Inn in Düsseldorf und eröffnete ein halbes Jahr später das Holiday Inn Express in Krefeld. Aufgrund der sehr komplizierten Eigentümerstruktur im Betrieb Düsseldorf, 160 Zimmer mit über 100 zerstrittenen Eigentümern, kündigte die Geschäftsführerin den Pachtvertrag.
Momentan sind zwei neue Projekte in Solingen-Ohligs und Mönchengladbach in Planung: „Das ergibt Synergieeffekte mit unserem Hotel in Krefeld-Fichtenhain“, erklärt Vivien vom Hagen-Köhn. Inzwischen hat sie ihren langjährigen Controller als Gesellschafter mit an Bord genommen und den Firmennamen in Guest Vision GmbH geändert. „Mein Ziel ist es täglich, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit alle einen guten Job machen können“, betont sie. 99 Festangestellte bei Culinaria und 15 in der Guest Vision gehören zum Team. Außerdem ist Vivien vom Hagen-Köhn als Handelsrichterin und in der IHK-Vollversammlung aktiv.
Text: Tanja Heil